Choose region
RM Easilearn
RM Easilearn - AR
RM Easilearn - AU
RM Easilearn - CZ
RM Easilearn - DE
RM Easilearn - ES
RM Easilearn - FR
RM Easilearn - HU
RM Easilearn - IT
RM Easilearn - NL
RM Easilearn - PL
RM Easilearn - RU
RM Easilearn - SE
RM Easilearn - UK
RM Easilearn - US
RM Easilearn - zh-CN
RM Easilearn - zh-HK
Would you like to
login
or
register
?
Advanced search
Search:
All words
Any word
Exact phrase
Popular keywords:
Lesson
Interactive
Mathematics
Select a category
Subject
Product
Tutorials
Media banks
Popular tags
Social studies
Science
Design and technology
Easiteach
Other
Era Publications
Physical education and health
Early years
Activities
Language arts
The arts
History
Foreign languages
Easirespond
Scholastic
Geography
Music
Media banks
General
Mathematics
Mathematics
Subscribe to RSS feed
Mathematics
Number of resources (3062)
1
2
3
4
5
6
Order by:
Publish date
Alphabetically
Jeu droite segment
Jeu droite segment
20.62 KB
Article published to RM Easilearn - FR
Free
14.03.14
Download
View
Cone plus sphere equals cylinder: Lesson I
Lesson one of four that teach students how to derive the formulas for cones, spheres and cylinders, along with a short history of Archimedes.
2.03 MB
Article published to RM Easilearn - US
Free
16.01.14
Download
View
Cone plus sphere equals cylinder: Lesson IIII
Lesson four of four that teach students how to derive the formulas for cones, spheres and cylinders, along with a short history of Archimedes.
2.22 MB
Article published to RM Easilearn - US
Free
03.01.14
Download
View
Cone plus sphere equals cylinder: Lesson III
Lesson three of four that teach students how to derive the formulas for cones, spheres and cylinders, along with a short history of Archimedes.
2.1 MB
Article published to RM Easilearn - US
Free
03.01.14
Download
View
Cone plus sphere equals cylinder: Lesson II
Lesson two of four that teach students how to derive the formulas for cones, spheres and cylinders, along with a short history of Archimedes.
712.86 KB
Article published to RM Easilearn - US
Free
03.01.14
Download
View
Interaktive Einmaleins-Tafel
Interaktive Einmaleins-Tafel Möglicher Einsatz: Die Schüler sollen den Aufbau der Einmaleins-Tafel (kleines Einmaleins) kennenlernen. Immer ein Schüler nennt eine Aufgabe von der rechten Seite und sagt dann, wo das Ergebnis stehen soll. Ein Klick auf die Aufgabe zeigt, die richtige Lösung. Die Aufgaben sind so gewählt, dass Strukturen der Einmaleins-Tafel thematisiert werden können.
38.71 KB
Article published to RM Easilearn - DE
Free
23.12.13
Download
View
Wendeblättchen für den Mathematikunterricht
Wendeblättchen als Grundlage für eigene Easiteachdateien Aus einem Blättchenlager kann man beliebig viele Wendeblättchen ziehen. Im Präsentationsmodus wechseln die Blättchen mit einem Klick die Farbe. Eingesetze Funktionen: • Sperren und Klonen • Effekte: Farbe invertieren • Aktionen: Effekte einschalten/ausschalten
11.25 KB
Article published to RM Easilearn - DE
Free
21.12.13
Download
View
Hundertertafel interaktiv
Farbiges Hervorheben von: - beliebigen Zahlen (mit Klick auf die Zahl) - Vielfachen von 2-10 - Schnapszahlen - Quadratzahlen - Primzahlen
198.72 KB
Article published to RM Easilearn - DE
Free
20.12.13
Download
View
Orientierung im Zahlenraum bis 10.000: Spiel mit dem Zufallszahlengenerator
Zufallszahlengenerator bis 9.999 Der Zufallszahlengenerator generiert Zahlen bis 9.999. Er startet jeweils neu mit einem Klick auf "Alle Spalten drehen". Vor dem Einsatz muss sichergestellt sein, das den Schülern bekannt ist, dass vorangehende Nullen weggelassen werden (z.B. 0987 = 987) Anwendungsmöglichkeiten Die Klase spricht gemeinsam die ermittelte Zahl im Chor. Die Schüler werden den...
3.46 MB
Article published to RM Easilearn - DE
Free
20.12.13
Download
View
Orientierung im Zahlenraum bis 10.000: Zahlen einorden
Rote Zahlen werden von wechselnden Schülern an die richtige Stelle in eine Hundertertafel (Zahlenraum 7001-8000) gezogen. Wer dran kommen will, muss die Zahl zuvor richtig ausgesprochen haben.
29.29 KB
Article published to RM Easilearn - DE
Free
20.12.13
Download
View
Orientierung im Zahlenraum bis 10.000: Übung zur Stellenwerttafel
Diese Seite besteht aus der Stellenwerttafel bis 10.000, einem Blättchenlager aus dem beliebig viele Rechenblättchen gezogen werden können und fünf Felder zum Notieren der Zwischenergebnisse und einem sechsten Feld für das Endergebnis. Anwendungsmöglichkeiten Der Lehrer oder ein Schüler verteilt Blättchen auf der Stellenwerttafel. Die anderen Schüler müssen dann zunächst die Zwischenergebnisse...
33.71 KB
Article published to RM Easilearn - DE
Free
20.12.13
Download
View
Orientierung im Zahlenraum bis 10.000: Spiel zur Stellenwerttafel
Wer hat den höchsten Endstand auf seiner Stellenwerttafel? Spieler 1 und 2 würfeln abwechseln mit dem zehnseitigen Würfen (Werte von 0-9). Der erwürfelte Wert wird vom Spieler jeweils in eine selbstgewählte Spalte seiner Stellenwerttafel eingetragen. Pro Spalte darf nur einmalig eingetragen werden. Das Spiel ist beendet, sobald beide Spieler alle Spalten ausgefüllt haben. Der Spieler mit dem...
3.24 MB
Article published to RM Easilearn - DE
Free
20.12.13
Download
View
Orientierung im Zahlenraum bis 10.000: Aufgabe mit dem 10.000er-Feld
Halbtransparente Formen decken auf dem 10.000er-Feld Punkte ab. Die Formen können so verschoben werden, dass sie sich überlappen. Die Darstellung ist bewusst offen gehalten. Anwendungsmöglichkeiten Wie viele Punkte seht ihr? Zur Lösung ist die Struktur der Darstellung zu besprechen. Wegen dieser Aufgabe kommt die Seite ohne Überschrift. Wie viele Punkte lassen sich mit den halbtransparenten...
1.19 MB
Article published to RM Easilearn - DE
Free
20.12.13
Download
View
Zahlentafeln
Zahlentafeln für den Mathematikunterricht: - 20er-Tafel - 100er-Tafel - 10.000-Tafel (strukturiertes Punktefeld)
1.25 MB
Article published to RM Easilearn - DE
Free
20.12.13
Download
View
Millimeterpapier
Millimeterpapier für den Mathematikunterricht im Format 16:9.
677.43 KB
Article published to RM Easilearn - DE
Free
20.12.13
Download
View
Lineatur kariert 16:9
Karierte Lineatur für den Mathematikunterricht im Format 16:9.
122.15 KB
Article published to RM Easilearn - DE
Free
20.12.13
Download
View
Wat moet ik betalen
Wat moet ik betalen
1.78 MB
Article published to RM Easilearn - NL
Free
12.10.13
Download
View
vogelhuisjes erbij
vogelhuisjes erbij
312.13 KB
Article published to RM Easilearn - NL
Free
12.10.13
Download
View
vogelhuisjes eraf
vogelhuisjes eraf
312.31 KB
Article published to RM Easilearn - NL
Free
12.10.13
Download
View
Turven met de dobbelsteen
Turven met de dobbelsteen
3.24 MB
Article published to RM Easilearn - NL
Free
12.10.13
Download
View
1
2
3
4
5
6